SQL - Dialog Parameter definieren

Eigene Daten / Makro-Assistent - Schalter Parameter - Abfrageparameter bearbeiten

Alle Eingaben in diesem Dialog beziehen sich immer auf den selektierten Eintrag der Liste Parameter.

Die Eingabefelder und ihre Bedeutung:

Karte Parameter

Datentyp

Aus einer Liste wird dem Parameter ein entsprechender Datentyp zugewiesen.

Auswahlfeld

Falls der Parameter später selbst nur ein Schlüsselfeld, also ein Verweis auf andere Daten ist, besteht hier die Möglichkeit, die Tabelle anzugeben, in der die Daten zu diesem Feld stehen. Wollen Sie z.B. in einer Tabelle mit Belegen eine Auswertung für bestimmte Kunden machen, wäre das Feld Kundennummer in der Belegtabelle ein Auswahlfeld in der Tabelle KUNDEN.

Vorgabewert
Als
Standard wird immer der letzte verwendete Parameter beim Start der Abfrage vorgeschlagen. Tragen Sie einen Vorgabewert ein wird dieser Wert beim Start verwendet. Für den Datentyp Date steht der Vorgabewert "aktuelles Datum" zur Verfügung.

Hinweistext

Vor der Ausführung der SQL-Anweisung wird eine Eingabemaske zur Eingabe der Parameterwerte angezeigt. Sie können hier für jedes spätere Eingabefeld einen Hinweistext hinterlegen.

Parameterautomatik
Bei den Parametern einer SQL-Anweisung kann man einstellen, ob:

  • die Parameter vor dem Starten immer abgefragt werden.
  • im aktiven Stammdialog betroffene Tabellenfelder gesucht und als Vorschlag für die Parameter angeboten werden.
  • im aktiven Stammdialog betroffene Tabellenfelder gesucht werden, falls alle Parameter gefunden wurden, die Anweisung ohne Parameterkontrolle gestartet wird.
  • in der aktiven Datenmenge betroffene Tabellenfelder gesucht und als Vorschlag für die Parameter angeboten werden.
  • in der aktiven Datenmenge betroffene Tabellenfelder gesucht werden, falls alle Parameter gefunden wurden, die Anweisung ohne Parameterkontrolle gestartet wird.

Karte Hilfetext

Hilfetext

Hier können Sie eine Beschreibung zu Ihrer Abfrage eingeben, die angezeigt wird, wenn der Anwender im Parametereingabedialog die Taste F1 betätigt.

Karte Ausführen/Drucken

Bestätigungstext vor der Aktion 'Ausführen'

Vor der Ausführung der SQL-Anweisung wird eine Hinweismaske angezeigt. Sie können hier den entsprechenden Text hinterlegen.

Option: Meldung nach der Aktion 'Ausführen'

Nach der Ausführung der SQL-Anweisung wird eine Hinweismaske "SQL-Aktion ausgeführt !" angezeigt.

Option: Bestätigung Vorlage/ Ausgabeziel
Vor dem Drucken wird die Maske zur Auswahl des Ausgabeziels ( Drucker, Bildschirm etc.) und der Druckvorlage angezeigt.

Option: Bestätigung Drucken
Es wird vor dem Drucken die Maske Drucken mit den Möglichkeiten des Abbruchs und der Festlegung des Druckbereichs (Alles, Seite..) angezeigt.